Größentabellen von Ötscher
Die richtige Passform für jeden Beruf
Bei Ötscher legen wir großen Wert darauf, dass Sie die perfekte Passform für Ihre Kleidung finden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir detaillierte Größentabellen für Damen und Herren zusammengestellt. Diese Tabellen helfen Ihnen, die richtige Größe zu finden und somit den besten Tragekomfort zu gewährleisten. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Maße mit unseren Tabellen abzugleichen, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht unser Kundenservice Ihnen gerne zur Verfügung.
Passformen & Größentabellen
Herren Körpermaßtabellen Normalgrößen (176-182cm)
Universalgröße | S | S | M | M | L | L | XL | XL | XXL | XXL | 3XL | 3XL |
EU | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 |
UK, IRL (Oberteile) | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 |
UK, IRL (Unterteile) | 28 | 30 | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 |
Frankreich | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 | 68 |
Italien | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 | 62 | 64 | 66 | 68 | 70 | 72 |
Schweiz | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 | 60 |
Inch Größen (Hosen) | 30/32 | 31/32 | 33/32 | 34/32 | 36/32 | 38/32 | 40/32 | 42/32 | 45/32 | 47/32 | 50/32 | 52/32 |
Brustumfang | 87-90 | 91-94 | 95-98 | 99-102 | 103-106 | 107-110 | 111-114 | 115-118 | 119-122 | 123-126 | 127-130 | 131-134 |
Bundumfang | 75-78 | 79-82 | 83-86 | 87-90 | 91-96 | 97-100 | 101-106 | 107-112 | 113-118 | 119-124 | 125-130 | 131-136 |
Schrittlänge | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 | 79-83 |
Herren lange Größen (183-190cm)
Ausgangsgröße | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 |
EU | 94 | 98 | 102 | 106 | 110 | 114 |
UK, IRL (Oberteile) | 36L | 38L | 40L | 42L | 44L | 46L |
UK, IRL (Unterteile) | 30L | 32L | 34L | 36L | 38L | 40L |
Inch Größen (Hosen) | 31/34 | 33/34 | 34/34 | 36/34 | 38/34 | 40/34 |
Brustumfang | 91-94 | 95-98 | 99-102 | 103-106 | 107-110 | 111-114 |
Bundumfang | 79-82 | 83-86 | 87-90 | 91-96 | 97-100 | 101-106 |
Schrittlänge | 84-88 | 84-88 | 84-88 | 84-88 | 84-88 | 84-88 |
Herren kurze Größen (170-175cm)
Ausgangsgröße | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 |
EU | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
UK, IRL (Oberteile) | 38SH | 40SH | 42SH | 44SH | 56SH |
UK, IRL (Unterteile) | 32SH | 34SH | 36SH | 38SH | 40SH |
Inch Größen (Hosen) | 33/30 | 34/30 | 36/30 | 38/30 | 40/30 |
Brustumfang | 95-98 | 99-102 | 103-106 | 107-110 | 111-114 |
Bundumfang | 83-86 | 87-90 | 91-96 | 97-100 | 101-106 |
Schrittlänge | 75-78 | 75-78 | 75-78 | 75-78 | 75-78 |
Damen Körpermaßtabelle / Normalgrößen (164-172cm)
Universalgröße | XS | XS | S | S | M | M | L | L | XL | XL | XXL | XXL |
EU | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 |
Frankreich | 34 | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 |
Italien | 36 | 38 | 40 | 42 | 44 | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 | 58 |
UK, IRL | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 |
Inch (Hosen) | 24/30 | 25/30 | 26/30 | 28/30 | 30/30 | 31/32 | 33/32 | 34/32 | 37/32 | 40/32 | 42/32 | 45/32 |
Brustumfang | 75-78 | 79-82 | 83-86 | 87-90 | 91-94 | 95-98 | 99-102 | 103-108 | 109-114 | 115-120 | 121-126 | 127-132 |
Taillenumfang | 61-63 | 64-66 | 67-70 | 71-74 | 75-78 | 80-82 | 83-86 | 87-92 | 93-99 | 100-105 | 106-112 | 113-118 |
Hüftumfang | 85-88 | 89-92 | 93-95 | 96-98 | 99-101 | 102-104 | 105-107 | 108-112 | 113-117 | 118-122 | 123-127 | 128-132 |
Schrittlänge | 77 | 77,5 | 78 | 78,5 | 79,5 | 80 | 81 | 82 | 83 | 83,5 | 84,5 | 85,5 |
Handschuh- und Handgrößentabelle
Handgröße | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
Handflächenumfang (mm) | 127mm | 152mm | 178mm | 203mm | 229mm | 254mm | 279mm | 304mm | 329mm |
Handlänge (mm) | 148mm | 160mm | 171mm | 182mm | 192mm | 204mm | 215mm | 227mm | 237mm |
Minimale Handschuhlänge (inch) | 8 | 8 1/2 | 9 | 9 1/2 | 9 1/2 - 10 | 10 - 10 1/2 | 10 1/2 - 11 | 11 1/2 - 12 | 12 1/2 |
Handschuhgröße | XXS / 5 | XS / 6 | S / 7 | M / 8 | L / 9 | XL / 10 | XXL / 11 | 3XL /12 | 4XL / 13 |

Ihr persönlicher Ötscher-Berater erarbeitet gemeinsam mit Ihnen ein Konzept, das Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht. Innovative Ideen, kreative Lösungen gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung sind die Stärke unseres Unternehmens. Basierend auf Ihrem Konzept entwickelt die Designabteilung, in Abstimmung mit Ihnen, erste Entwürfe. Auch auf bereits realisierte Programme können Sie zurückgreifen und diese Ihren Vorstellungen entsprechend adaptieren. Um Ihre Wünsche von Anfang an optimal umzusetzen, arbeiten wir in dieser Phase intensiv mit Ihnen zusammen.
Auch die Auswahl der Materialen ist bereits in dieser Phase ein wichtiger Punkt. Beeinflussen sie doch maßgeblich Funktion, Design, Tragekomfort und auch nötige Zertifizierungen. Deshalb wird im Beratungsgespräch der genaue Verwendungszweck und Einsatzbereich Ihrer Arbeitskleidung definiert. Auf Basis dieses Anforderungsprofils wird die Stoffauswahl getroffen. Bei dieser wichtigen Entscheidung unterstützen Sie unsere Experten gerne,
um die optimale Auswahl zu treffen.
Nach der Freigabe der Designentwürfe und der Klärung aller Details fertigen wir Ihre Muster - anders gesagt die Prototypen Ihrer Kollektion. Nach gemeinsamer Evaluierung, ev. Adaptionen, Freigabe und Ihrer Auftragserteilung starten wir den Produktionsprozess. Eine CAD-optimierte Produktion hält den Verschnitt möglichst gering. Bei der Verarbeitung der Bekleidung zählt das langjährige Know-how unserer Mitarbeiter ganz besonders, da hier eine Vielzahl an Parametern beachtet werden muss: verschweißte Nähte, Sondergrößen, integrierte Logos, personenbezogene Individualisierung, uvm.
Ötscher Produkte gehen nicht direkt von der Produktion zum Kunden, sondern werden von unseren QS - Mitarbeitern nochmals stichprobenartig überprüft. Nach der Qualitätskontrolle werden die Stücke verpackt und gegebenenfalls mit einem Barcode und Bildsteher versehen. Individuelle Lager- und Logistiklösungen ermöglichen spezifisch auf Kundenbedürfnisse, betreffend Abrufe und Versand einzugehen. Auf Wunsch bietet Ötscher seinen Kunden auch eigene Webshops an.
Je nach Vereinbarung wird die fertige Cl Kollektion an jede beliebige Adresse weltweit verschickt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit die Ware direkt von uns abzuholen. Das Ötscher Service endet jedoch nicht mit dem Versand der Ware. Auf Wunsch können langjährige Nachliefergarantien gewährleistet werden. Und falls uns doch einmal ein Fehler passiert, garantieren wir einen persönlichen Ansprechpartner, der unkompliziert, schnell und professionell Unannehmlichkeiten löst.
Die Wassersäule gibt an, wie viel Druck Wasser auf das Material ausüben kann, bevor es durch die Membrane dringt. Eine höhere Wassersäule bedeutet eine bessere Wasserdichtigkeit und zeigt die Fähigkeit des Materials an, auch unter starkem Regen trocken zu bleiben.
Der Wasserdampfdurchgangswiderstand misst, wie viel Widerstand das Material dem Durchgang von Wasserdampf entgegensetzt. Ein niedriger Ret-Wert bedeutet, dass das Material eine hohe Atmungsaktivität hat, was das Tragen von Kleidung angenehmer macht, indem es Schweiß und Feuchtigkeit effektiv nach außen transportiert.
Die Permanenz der Wassersäule bezieht sich auf die Langlebigkeit der wasserdichten Eigenschaften des Materials. Es misst, wie gut die Membrane ihre Wasserdichtigkeit über die Zeit und unter verschiedenen Bedingungen beibehält. Ein Material mit hoher Permanenz der Wassersäule bietet langanhaltenden Schutz vor Nässe, auch nach wiederholtem Gebrauch und mehreren Waschzyklen.
Die Waschtemperatur unserer Artikel variiert je nach Material und Produkttyp. Für genaue Pflegehinweise empfehlen wir, die Waschanleitung auf dem Etikett des jeweiligen Artikels zu beachten. Generell bieten wir Produkte, die auf unterschiedliche Pflegeanforderungen abgestimmt sind, einschließlich solcher, die bei niedrigen bis sehr hohen Temperaturen gewaschen werden können.
Ja, zahlreiche unserer Artikel sind ebenfalls in Damenversionen erhältlich, die möglicherweise einen taillierteren Schnitt aufweisen. Darüber hinaus bieten wir eine breite Auswahl an Unisex-Produkten an.
Die Eignung eines Artikels für die Industriewäsche finden Sie in dessen Produktbeschreibung. Unser Ziel ist es, höchste Qualität zu gewährleisten, indem wir eine Vielzahl von Produkten anbieten, die speziell für den Mietwäscheservice geeignet sind.
Bei Fragen wenden Sie sich an das Ötscher-Team. Weiters finden Sie auf unserer Pflegehinweis-Seite alle Erklärungen in einer Übersicht.
Ja. Sie haben die Möglichkeit jeden Artikel mit Ihrem Logo veredeln zu lassen. Welche Stick- und Druckmöglichkeiten es gibt erfahren Sie unter "Logo Service". Auch hier gibt es natürlich die Möglichkeit speziell für die Industriewäsche geeignete Personalisierungen vor zu nehmen. Für genauere Informationen oder spezifische Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter +43 (0)7472 / 64744-0.
Ja. Jede Linie kann an Ihre Wunsch-/Firmenfarben angepasst werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter "CI-Wear - Custom Made". Zusätzlich kann jeder Artikel mit einem Logo veredelt werden. Die perfekte Lösung um Ihre ganz individuelle Firmenkleidung zu erstellen.
Ja. Sie können sich Ihr persönliches Lieblingsoutfit aus verschiedenen Linien und Katalogen zusammenstellen. Beispielsweise bieten die Produkte aus unserem corporate_casual Katalog die perfekte Ergänzung zu unserer Arbeitskleidung. Ob T-Shirts, Sweatshirts oder Accessoires wie Mützen, Gürtel oder Socken - alles ist dabei. Zusätzlich sind unsere Allrounder gezielt dafür entworfen, dass sie zu jeder Kollektion passen.
Bitte richten Sie sich bei der Pflege der Kleidung nach den Hinweisen am jeweiligen Artikel.
Eine detaillierte Beschreibung der Pflegehinweise finden Sie hier.
Ja. Jede Linie kann an Ihre Wunsch-/Firmenfarben angepasst werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter "CI-Wear - Custom Made". Zusätzlich kann jeder Artikel mit einem Logo veredelt werden. Die perfekte Lösung um Ihre ganz individuelle Firmenkleidung zu erstellen.
Ja. Sie können sich Ihr persönliches Lieblingsoutfit aus verschiedenen Linien und Katalogen zusammenstellen. Beispielsweise bieten die Produkte aus unserem corporate_casual Katalog die perfekte Ergänzung zu unserer Arbeitskleidung. Ob T-Shirts, Sweatshirts oder Accessoires wie Mützen, Gürtel oder Socken - alles ist dabei. Zusätzlich sind unsere Allrounder gezielt dafür entworfen, dass sie zu jeder Kollektion passen.
Die Ötscher Kollektion "dress4service" bietet Qualitätsprodukte für zahlreiche Arbeiten. Unter anderem für die Bereiche:
Gastro,
Koch,
Restaurant,
Service,
Hotellerie,
Bar,
Spa,
Gesundheit,
Pflege,
Apotheke,
Reinigung,
Hausverwaltung,
Handel und
Beauty.
Unsere Service-Berufskleidung lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Casual Produkten wie Shirts, Polos und Hemden und Jacken kombinieren. Wir bieten eine breite Palette an Materialien an, die speziell für die Arbeitsumgebung entwickelt wurden und sowohl Komfort als auch Funktionalität bieten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, ein individuelles Erscheinungsbild zu kreieren, das sowohl professionell als auch persönlich ansprechend ist.
Unsere Blusen und Hemden werden aus einer Vielzahl von Materialien gefertigt, um eine optimale Anpassung an das Einsatzgebiet und die jeweilige Jahreszeit zu gewährleisten. Wir bieten Stretch-Materialien für maximale Bewegungsfreiheit und Komfort, leichte Stoffe für die wärmeren Monate sowie festere Gewebe für zusätzliche Robustheit und Wärme in kühleren Zeiten. Diese Vielfalt stellt sicher, dass Sie für jede Situation und jedes Wetter perfekt ausgestattet sind.
Aus welchem Material (inkl. Prozent) die Artikel gefertigt sind entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktbeschreibungen.
Ja. Wir sind Händler von großen Marken wie GREIFF, HAKRO und Olymp. Daher können wir Ihnen auch ein bereites Sortiment - in Design, Farb- und Größenvielfalt - an klassischen und modernen Business Outfits wie Anzügen, Kostümen, Hemden und Blusen, feine Shirts und Polos sowie Accessoires anbieten. Viele von Ihnen sind sogar Waschmaschinen geeignet.
Ja. Jede Linie kann an Ihre Wunsch-/Firmenfarben angepasst werden bzw. speziell für Sie entwickelt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter "CI-Wear - Custom Made". Zusätzlich kann jeder Artikel mit einem Logo veredelt werden. Die perfekte Lösung um Ihre ganz individuelle Firmenkleidung zu erstellen.
Bei Ötscher Berufskleidung in Amstetten, Niederösterreich erhalten Sie hochwertige Business Wear mit Firmenlogo – individuell veredelt und direkt vom Profi. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die Wert auf ein professionelles, einheitliches Erscheinungsbild legen
Die Normen und Zertifikate finden Sie in der Beschreibung / Herstellerinformation der jeweiligen Produkte. Lesen Sie vor der Benutzung des Produktes alle Teile der Herstellerinformation sorgfältig. Bewahren Sie alle Teile der Herstellerinformation auf und händigen Sie diese bei Weitergabe der Schutzkleidung an Dritte aus.
Die Kennzeichnung von Schutzkleidung mit einer Norm und, wenn vorgeschrieben, mit dem dafür festgelegten Piktogramm bedeutet, dass dieses Modell den Anforderungen der aufgeführten Norm entspricht. Nummern am Piktogramm stellen die jeweils geprüfte Leistungsklasse dar. Zusätzlich ist das Ausgabejahr der Norm für den Fall anzugeben, dass die Norm einer Revision unterzogen worden ist und nach dieser die Zertifizierung erfolgte.
Der Teufel steckt mitunter im Detail. Bereits kleinen Änderungen können wesentliche Schutzeigenschaften der Kleidung zerstören. Je nach Anpassung kann zudem eine teure Neu- oder Nachzertifizierung erforderlich sein. Bei nachträglichen Anpassungswünschen sollte Sie daher unbedingt den Hersteller konsultieren.
Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
Corporate Design:
Je nach Norm setzen die Standards etwa hinsichtlich Farbgebung, Veredlungstechnik, Logo-Größe oder der Taschengestaltung und -platzierung der individuellen Gestaltung Grenzen.
Wir bieten bei manchen Produkten unser Ötscher Baukastensystem - so sparen Sie sich zusätzliche Baumusterprüfungen und können Ihre Firmenfarben und Logos schnell und einfach sogar bei der Schutzkleidung umsetzen.
Logos:
Bei Baumuster geprüften Produkten muss vorab schon die Größe und auch Platzierung nachträglich aufgebrachter Logos mit eingereicht werden. Entscheidend ist auch die Wahl der richtigen Veredlungstechnik und eine TOP Qualität des Logoservice - denn auch das angebrachte Logo soll nach vielen Wäschen den Normen gerecht werden.
Die Entscheidung basiert auf einer Gefährdungsbeurteilung durch qualifizierte Fachkräfte – etwa Sicherheitsingenieure oder Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Dabei werden alle relevanten Gefahren am Arbeitsplatz systematisch ermittelt. Je nach Risikopotenzial wird festgelegt, welche Schutzfunktionen erforderlich sind. Multi-Norm-Schutzkleidung bietet dabei den Vorteil, mehrere Schutzanforderungen (z. B. Hitze-, Flamm-, Chemikalien- oder Lichtbogenschutz) in einem Produkt zu kombinieren.
Schutzkleidung ist in vielen Branchen unverzichtbar – überall dort, wo Mitarbeitende physischen, chemischen oder biologischen Risiken ausgesetzt sind. Je nach Gefährdungslage sind unterschiedliche Schutzfunktionen und Normen erforderlich.
Typische Einsatzbereiche sind: Elektro- und Energieversorgung (z. B. Hochspannungsmonteure), Industrie und Maschinenbau (z. B. Schweißer, Metallverarbeitung), Bau- und Baunebengewerbe (z. B. Hoch- und Tiefbau, Dachdecker), Chemie- und Pharmaindustrie (z. B. Umgang mit Gefahrstoffen), Öffentliche Dienste (z. B. Straßenmeisterei, Entsorgungsbetriebe), Verkehrs- und Logistiksektor (z. B. Bahn, Flughafen, Lagerlogistik), Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung (z. B. Hygiene-Schutzkleidung), Gesundheitswesen (z. B. PSA gegen biologische Gefährdung).
Die Kleidung ist für die Industriewäsche geeignet. Pflegehinweise laut Hersteller sind zwingend zu beachten, um die Schutzwirkung zu erhalten. Lesen Sie mehr
Ja – individuelle Veredelung mit Logo, Namensschild oder Farbanpassung ist möglich. Hier gilt es jedoch bei Schutzkleidung besonders achtsam zu arbeiten, denn Ihr Logo muss ebenso wie Ihre Kleidung die Schutzfunktionen erfüllen. Daher muss die Logofläche bzw. die Art der Veredelung bereits bei Zertifizierung mit eingereicht werden – wir beraten Sie dazu gerne.
Wir beraten ausschließlich zur normgerechten Ausführung unserer Kleidungsstücke. Die Verantwortung, welche Normen die Kleidung erfüllen muss, liegt beim Arbeitgeber. Dieser hat die Gefahren am Arbeitsplatz genau zu ermitteln und die erforderlichen Normen durch entsprechend qualifizierte Fachstellen festlegen zu lassen. Jetzt Kontakt aufnahmen
Erstinformationen zu Normen finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
In der professionellen Forstarbeit ist mindestens Klasse 1 (20 m/s) vorgeschrieben – bei Hochrisiko-Einsätzen empfiehlt sich Klasse 2 oder 3.
Mehrlagige Fasereinlagen Beinbereich blockieren die Säge durch sofortiges Verstopfen der Kette – je nach Klasse in verschiedenen Geschwindigkeiten.
Ja, unsere Schnittschutzprodukte sind gemäß EN ISO 11393 geprüft und verfügen über die EU-Baumusterbescheinigung.
Ja, unsere Modelle kombinieren Sicherheit mit Tragekomfort – atmungsaktive Materialien und ergonomischer Schnitt sorgen für angenehmes Arbeiten. Das aktuelle Modell "strongoflex_ultra" verfügt über Entlüftungsschlitze im Hinterhosenbereich.
Ötscher bietet keine Helme an, jedoch Schnittschutzhosen, Schnittschutzhandschuhe sowie weitere Schutzkleidung. Auch wenn Sie spezielle Lösungen wie Stich- oder Schnittschutz-Shirts benötigen, unterstützen wir Sie gerne. Als Spezialist finden wir auch dann die passende Ausstattung, wenn ein Artikel nicht in unserem Standardsortiment verfügbar ist. Kontaktieren Sie uns einfach – wir beraten Sie persönlich.
Ja. Der Gutscheincode ist auf alle Produkte gültig.
Unser Online Shop steht allen offen, sowohl B2C Kunden (Endverbrauchern), wie auch B2B Kunden (Unternehmen). Alle im Online-Shop genannten Preise lauten in Euro und beinhalten stets alle Steuern und Abgaben (inkl. MwSt.). Als Unternehmenskunden, haben Sie die Möglichkeit den Unternehmensnamen einzugeben und unter Notizen auch UID Nr und ev. Kundennummer. Das erleichtert uns die Abwicklung.
Prinzipiell können Sie sich „Anmelden“ um Ihre Bestellung auch danach einsehen zu können oder „ohne Anmeldung, als Gast“ einkaufen. Ist Ihr Kundenkonto erst einmal frei geschalten, können Sie Ihre Bestellungen einsehen, Zahlungsarten hinterlegen und sonstige Einstellungen vornehmen.
Suche nach dem gewünschten Produkt (nach Artikel, Farbwelt oder Kollektion): Haben Sie den gewünschten Artikel gefunden, können Sie Farbe, Größe und Anzahl/ Menge auswählen. Die Versandkosten können beim Produkt eingesehen werden. Legen Sie das Produkt in den Warenkorb. Wollen Sie ein Kundenkonto anlegen, dann machen Sie das spätestens jetzt unter „Anmelden“.
Gehen Sie auf Warenkorb ansehen. Hier können Sie Ihre Eingaben noch einmal kontrollieren, verändern oder löschen. Gutscheincodes können hier eingegeben werden. Wie auch sonstige Notizen hinzugefügt (zB Veredelung der Ware mit Stick, Transfer etc.).
Entscheiden Sie sich für eine Zahlung per PayPal oder gehen Sie „Zur Kasse“. Hier sehen Sie die möglichen Zahlungsmethoden. Nun füllen Sie Versandangaben, Lieferart, Zahlung aus.
Versand: Wir benötigen hier zumindest Ihre Email-Adresse, Vor- und Zuname, des Weiteren die Versandadresse. Falls die Versandadresse nicht der Rechnungsadresse entspricht, können Sie dies unter den Punkt „Zahlung“ ergänzen“. Mit Ausnahme der Email-Adresse können Sie alle Daten später in Ihrem etwaigen Kundenkonto ändern.
Lieferarten: Wir bieten Standardversand, Versand per Nachnahme oder eine Abholung vor Ort im Shop, Ötscherlandstraße 1, AT - 3300 Amstetten an.
Unter dem Punkt „Zahlung“ können ev. Gutschein- / oder Rabattcodes eingelöst werden und die Zahlungsart ausgewählt (PayPal, Kredit- und Debitkarte, Offline-Zahlung). Ergänzend haben Sie die Möglichkeit eine abweichende Lieferadresse anzugeben.
Wir akzeptieren grundsätzlich Paypal und Kredit-/Debitkartenzahlung sowie Barzahlung, Zahlung durch Banküberweisung, Zahlung per Nachnahme.
PayPal
Sie können bei uns bargeldlos mit PayPal bestellen. Wenn Sie sich für diese Zahlart entscheiden, werden Sie für die Zahlung direkt zu PayPal weitergeleitet. Wenn Sie bereits ein PayPal-Konto besitzen, können Sie sich mit Ihren Kontodaten anmelden und die Zahlung durchführen. Wenn Sie neu bei PayPal sind, können Sie kostenlos ein Benutzerkonto anlegen, indem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegen. Sie bezahlen dann durch Angabe Ihrer E-Email-Adresse und eines Passworts und erhalten per E-Mail eine Zahlungsbestätigung. Anschließend wird Ihre Bestellung sofort bearbeitet.
Kreditkarte (Eurocard/MasterCard, Visa, American Express…)
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung abhängig von Bankinstitut innerhalb 1-3 Werktagen. Bei der Kreditkartenzahlung gibt der Kunde folgende Daten an: Karteninhaber, Kartennummer, Kreditkartenunternehmen, Gültigkeitsdatum, CVV-Code. Die Daten werden per SSL/ TSL Verschlüsselung übertragen und sind somit für Unbefugte nicht einsehbar.
Offline-Zahlung
Die Zahlung durch den Kunden hat innerhalb von 14 Tagen im Voraus zu erfolgen. Nach Zahlungseingang erfolgt die Bearbeitung der Bestellung und Sie erhalten eine Auftragsbestätigung. Bei Zahlung per Nachnahme erfolgt die Bezahlung bei Übernahme des Pakets.
Beachten Sie ua unsere Datenschutzbedingungen: https://www.oetscher.com/datenschutz.
Am Schluss können Sie unter „Bestellung überprüfen und abschließen“ Datenprüfung, Freischaltung erledigen.
Generell stellen Bestellungen auf unseren Internetplattformen Vertragsangebote des Kunden dar, an welche dieser 8 Tage lang ab Zugang gebunden bleibt. Den Abschluss des Bestell- bzw. Bezahlvorgangs bei sofortiger Bezahlung bestätigen wir dem Kunden per E-Mail. Diese Bestätigung stellt mangels anderslautender, ausdrücklicher Erklärung noch keine Auftragsbestätigung dar, sondern dokumentiert, dass der Auftrag bei uns eingegangen ist. Unser Kundenservice prüft Ihre Daten und kontaktiert Sie direkt bei Bedarf. Der Auftrag kommt verbindlich erst mit Zugang unserer Auftragsbestätigung oder Absenden der Bestellware zustande. Die Auftragsbestätigung enthält sämtliche Detailinformationen über die Bestellung, insbesondere Informationen über die Menge und die wesentlichen Eigenschaften der Ware, das dafür zu leistende Gesamtentgelt, die Einzelheiten der Zahlung, Lieferung und Lieferfristen und Rücktrittsrechte
Lieferungen erfolgen innerhalb Österreichs sowie nach Deutschland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Slowenien, Italien, Polen, Niederlande, Belgien, Dänemark, Frankreich, Spanien, Luxemburg - per DPD oder auf Wunsch per Post.
Kostenloser Versand ab € 195,- inkl. MwSt (Rechnungsbetrag).
Unter diesem Betrag werden folgenden Versandkosten verrechnet:
Standardversand € 14,30,- inkl. MwSt., Nachnahme € 18,40 ,- inkl. MwSt.
Abholung im Ötscher Shop, Ötscherlandstraße 1, A-3300 Amstetten ist während der Öffnungszeiten kostenlos möglich.
Für Bestellungen aus anderen EU-Staaten wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Ansonsten gelten unserer aktuellen AGB „Lieferung“.
Unsere Lieferung erfolgt iR binnen 14 Tagen nach Zahlungseingang bzw. bei Zahlung per Nachnahme binnen 14 Tage nach Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden. Allfälligen Lieferverzögerungen werden den Kunden mitgeteilt.
Wir bitten Sie mit uns direkt Kontakt aufzunehmen. Wir klären telefonisch die weitere Vorgangsweise ab und senden Ihnen einen Retouren- und Reparaturschein zu. Bitte folgen Sie den Anweisungen darauf genau und geben Sie uns Ihre Bankverbindung an, um eine rasche Abwicklung bei ev. Rücküberweisungen zu gewährleisten. Wir weisen darauf hin, dass Umtausche prinzipiell freiwillig und für den Kunden kostenpflichtig sind (Versand, ev. Aufwandspauschale). Bei Falschlieferungen, Mängel oder sonstigen Gründen, die in unserem Einflussbereich stehen, veranlassen wir eine Abholung der Ware und diese kann kostenlos retourniert werden.
Per Email über info@oetscher.com oder per Telefon unter +43-7472-64744-0.
Telefonisch sind wir für Sie
Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr,
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr erreichbar.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Artikel sind, den Sie nicht im Online Shop finden, lassen Sie es uns bitte wissen.
Wir führen tausende Artikel in unserem Sortiment, sind der Spezialist für Sonderanfertigungen und kreieren gemeinsam mit Ihnen Ihre "textile Identität". Gerne berät Sie unser Verkaufsteam.
Hochsichtbare Warnkleidung – Diese Norm definiert Anforderungen an Kleidungsstücke, die die Sichtbarkeit der Träger erhöhen und sie bei allen Lichtverhältnissen besser sichtbar machen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Die Norm EN 17353 legt Anforderungen an Schutzkleidung zur verbesserten Sichtbarkeit bei mittlerem Risiko fest – z. B. bei Arbeiten in schlecht beleuchteten Bereichen, abseits des Straßenverkehrs. Sie ist eine Ergänzung zur EN ISO 20471 (für Hochsichtbarkeit bei hohem Risiko) und richtet sich an Situationen mit geringerem Risiko, in denen Sichtbarkeit dennoch entscheidend ist. Eine 360°-Sichtbarkeit (Sichtbarkeit von allen Seiten) gilt für alle Unter-Typen dieser Norm. Es müssen die Anforderungen lt. Norm an die Mindestflächen erfüllt werden.
Typ A – Sichtbarkeit bei Tageslicht: Fluoreszierende Materialien für bessere Sichtbarkeit am Tag. Zulässig sind hier mehr fluorisierende Farben als bei EN ISO 20471, beispielsweise fluoreszierende Gelb-Grün oder Rosa. Bei Kleidungsstücken für den Oberkörper muss das fluoreszierende Material gleichmäßig um den Torso und/oder die Oberarme und/oder die Gliedmaßen, sofern vorhanden, verteilt sein.
Bei Kleidungsstücken für den Unterkörper muss das fluoreszierende Material gleichmäßig um die Beine verteilt sein.
Typ B – Sichtbarkeit bei Dunkelheit: Enthält retroreflektierende Materialien für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit durch künstliches Licht (z. B. Autoscheinwerfer).
Typ B1 – Frei hängende Produkte - reflektierende, abnehmbare Accessoires . (z. B. reflektierende Armbänder). Das Produkt muss flach sein, seine maximale Dicke muss 10 mm betragen und von beiden Seiten retroreflektierend .
Typ B2 – Ausstattung für Gliedmaßen - retroreflektierenden Material an jeder oberen und/oder jeder unteren Gliedmaße.
Typ B3 – Ausstattung für den Torso bzw. den Torso und die Gliedmaßen - Umrissmarkierung des gesamten Körpers (Front + Rücken).
Typ AB – Sichtbarkeit bei Tag und Nacht: Kombiniert fluoreszierendes und retroreflektierendes Material für Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen – Tag, Dämmerung und Nacht. Ideal für wechselnde Lichtverhältnisse oder Dämmerungszeiten.
Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Spezifiziert Leistungsanforderungen für Kleidung, die zum Schutz gegen Hitze und/oder Flammen eingesetzt wird, und sorgt so für ein höheres Maß an Sicherheit in gefährdeten Umgebungen.
Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren – Diese Norm legt die Mindestanforderungen für Schutzkleidung fest, die während des Schweißens und verwandter Prozesse getragen wird, um den Träger vor Spritzern, kurzzeitiger Flammeinwirkung und Strahlungswärme zu schützen.
Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften – Definiert die Anforderungen an Kleidung, die die elektrostatische Aufladung reduziert und so das Risiko von Funkenbildung minimiert, die in explosiven Umgebungen gefährlich sein könnte.
Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens – Bezieht sich auf Kleidung, die zum Schutz gegen die thermischen Gefahren eines elektrischen Lichtbogens entwickelt wurde, und hilft, schwere Verbrennungen und andere Verletzungen zu verhindern.
Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien – Diese Norm legt Anforderungen an Kleidung fest, die einen begrenzten Schutz gegen leichte Spritzer oder eine leichte Exposition gegenüber Chemikalien bietet.
Schutzkleidung – Schutz gegen Regen und Schnee – Bestimmt die Leistungskriterien für Kleidungsstücke, die als Schutz gegen Regen verwendet werden, einschließlich Wasserdichtigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit.
Schutzkleidung welche nach dieser Norm zertifiziert ist, dient zum Schutz gegen die Auswirkungen von kühlen Umgebungen mit Temperaturen oberhalb -5 °C. Diese Effekte umfassen nicht nur niedrige Lufttemperaturen, sondern auch Luftfeuchte und Windgeschwindigkeit.
Schutzkleidung für die Benutzung von handgeführten Kettensägen – Teil 2: Schnittschutz – Spezifiziert die Anforderungen an Schutzkleidung, die speziell für die Verwendung mit handgeführten Kettensägen entwickelt wurde, um Verletzungen durch Schnitte zu minimieren.
Textilien - Sonnenschutz-Eigenschaften – Legt Kriterien für Bekleidung fest, die vor ultravioletter Strahlung schützt. Diese Norm bewertet die Wirksamkeit von Stoffen, die UV-Strahlung blockieren und die Haut schützen.
Industrielle Wasch- und Finishverfahren für Prüfung von Arbeitskleidung – Die Norm gibt Methoden vor, wie Arbeitskleidung auf ihre Fähigkeit getestet wird, industrielle Wasch- und Finishprozesse zu überstehen, ohne dass ihre Funktionalität beeinträchtigt wird.
Diese Normen stellen sicher, dass die Schutzkleidung unter verschiedenen Risikobedingungen effektiv funktioniert und den Träger angemessen schützt.
Die RIS-3279-TOM ist ein spezifischer Sicherheitsstandard für Warnschutzkleidung in der Eisenbahnindustrie. Ihr Hauptziel ist die maximale Sichtbarkeit von Bahnarbeitern auf oder nahe Gleisen, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
Sie baut auf der europäischen Norm EN ISO 20471 auf, stellt aber strengere und spezifischere Anforderungen für den Bahnbereich. Das bedeutet, Kleidung muss beide Normen erfüllen.
Ein zentrales Merkmal ist die verpflichtende Farbe Fluoreszierendes Orange für die Warnschutzkleidung, mit genauen Vorgaben für Farbton und Helligkeit. Im Gegensatz zur EN ISO 20471 erlaubt die RIS-3279-TOM keine Warnschutzkleidung der Klasse 1 im Gleisbereich. Auch Anforderungen an retroreflektierende Materialien sind festgelegt.
HACCP steht für „Hazard Analysis and Critical Control Points“ (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Dieses standardisierte Verfahren dient dazu, Sicherheitsrisiken bei der Produktion von Lebensmitteln zu analysieren und zu kontrollieren. Mit der Verordnung soll das Risiko minimiert werden, dass lose Fremdkörper in die Produktion gelangen. Daher besteht unter anderem die Anforderung, Innentaschen zu nutzen.
Arbeitskleidung, die den HACCP-Prinzipien entspricht, wird in drei Risikoklassen eingeteilt:
Kleidung der Risikoklasse 1: Kleidung dieser Risikoklasse bietet einen relativ geringen Schutz. Sie wird in Umgebungen eingesetzt, in denen das Risiko eines Kontakts mit Lebensmitteln minimal ist, da diese durch ihre Verpackung ausreichend geschützt sind.
Kleidung der Risikoklasse 2: Kleidung dieser Risikoklasse bietet einen hohen Schutz. Sie wird verwendet, wenn man mit verderblichen oder unverpackten Lebensmitteln arbeitet, die keine weitere Verarbeitung erfahren.
Kleidung der Risikoklasse 3: Kleidung dieser Risikoklasse bietet den höchsten Schutz. Sie wird benötigt, wenn das Hygienerisiko am größten ist, etwa beim Umgang mit unverpackten, verzehrfertigen und verderblichen Lebensmitteln.
Für Arbeiten im Straßenbau wird in der Regel Schutzklasse 3 gemäß EN ISO 20471 empfohlen, da sie die höchste Sichtbarkeit bietet – insbesondere bei Arbeiten nahe fließendem Verkehr.
Ja - jedoch ist die Gestaltung durch die Norm eingeschränkt, insbesondere hinsichtlich des Anteils der fluoreszierenden Materialien und Reflexstreifen. Wir beraten Sie gerne, welche CI-Elemente möglich sind. Logos und Veredelungen lassen sich umsetzen, solange die Normvorgaben eingehalten werden.
Unsere HiVis-Produkte mit ILF-Label und/oder PRO NORM-Label sind für die Industriewäsche zertifiziert und überzeugen durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit – auch bei hohen Waschtemperaturen. So bleibt die Schutzwirkung selbst bei häufiger Reinigung zuverlässig erhalten.
Die eingesetzten Materialien variieren je nach Einsatzgebiet und Anforderung. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Gewebe, zertifiziert nach OEKO-TEX® Standard 100. Diese gewährleisten eine lange Haltbarkeit des HiVis-Schutzes, verhindern ein Auswaschen der Leuchtfarben und schützen zuverlässig vor Abfärbungen durch Kombinationsmaterialien.
Wir möchten dazu eine realistische Antwort geben: Bisher ist die Nachfrage nach Damenmodellen gering, daher gibt es nur wenige eingereichte Varianten. Durch unser großes Netzwerk können wir jedoch Lösungen anbieten – und als Produzent sowie Großhändler jederzeit zusätzliche Damenmodelle realisieren.
Der Fabrikverkauf hat jeden Mittwoch von 7.00 - 16.30 Uhr und Freitags von 7.00 - 14.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie unseren Betriebsurlaub. Für Fragen zu den Öffnungszeiten erreichen Sie uns telefonisch unter 07474-64744-0.
Selbstverständlich. Gerne können Sie die Artikel vor Ort anprobieren.
Ja, das ist möglich. Sie können 24/7 im Online Shop schmökern, einkaufen und sich die Ware in den Fabrikverkauf senden lassen. Bitte beachten Sie jedoch unsere Öffnungszeiten. Hier geht's zum Online-Shop .
Nein, Aktionen aus dem Onlineshop gelten nicht automatisch auch für den Fabrikverkauf. Wenn eine Aktion ebenfalls für den Fabrikverkauf gilt, wird dies dazu geschrieben. Für Fragen bezüglich Aktionen erreichen Sie uns telefonisch unter 07472 64744-0.
Ja, als Firmenkunde erhalten Sie bei uns günstigere Preise und ein maßgeschneidertes Angebot. Hierfür bitten wir Sie, sich vor Ihrer Bestellung direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns jederzeit unter der Telefonnummer 07472 647440 oder über E-Mail an info@oetscher.com
Im Fabrikverkauf können Sie Ihre Arbeitskleidung direkt anprobieren und die Passform prüfen. Sie erleben das Material hautnah, sehen Farben und Schnitte im Original – und können Ihre Auswahl ohne Wartezeit direkt mitnehmen.
Sie sind unsicher, welche Hose zu Ihrer Tätigkeit passt oder welche Schutzklasse Sie benötigen? Kein Problem: Vor Ort steht Ihnen ein erfahrenes Team zur Seite, das Sie fachkundig, ehrlich und individuell berät – ob für den Baustellenalltag, das Handwerk oder die Gartenarbeit zu Hause.
Im Gegensatz zum Online-Shop finden Sie im Fabrikverkauf exklusive Einzelstücke, Restposten und reduzierte Lagerware. Das bedeutet: Markenqualität zum besonders günstigen Preis, oft bis zu -70 %.
Dank der Möglichkeit, Produkte online zur Abholung im Fabrikverkauf zu bestellen, kombinieren Sie das Beste aus beiden Welten: große Auswahl im Netz, persönliche Anprobe und Beratung vor Ort.
Von der robusten Bundhose über leichte Gilets bis zur sommerlichen kurzen Arbeitshose: Im Fabrikverkauf finden Sie funktionale Berufsbekleidung, die auch in der Freizeit oder im Heimwerkeralltag überzeugt – durch Komfort, Strapazierfähigkeit und gutes Design.
Sie sparen Versandzeit, Lieferkosten und Unsicherheiten – und unterstützen gleichzeitig ein Unternehmen mit regionaler Verankerung und nachhaltigem Qualitätsanspruch (OEKO-TEX® zertifiziert).
Unsere Lagerhaltung ist auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgelegt: klare Strukturen, fachgerechte Lagerung und sorgfältiger Umgang mit der Ware sorgen für maximale Sicherheit und Qualität. Durch gut organisierte Prozesse gewährleisten wir eine zuverlässige Verfügbarkeit und pünktliche Lieferung – auch bei größeren Mengen oder individuellen Anforderungen. So schaffen wir die Basis für eine reibungslose Zusammenarbeit und langfristige Partnerschaften.
Gerade für große oder räumlich verteilte Organisationen ist ein firmenspezifischer Web-Shop die einfachste Lösung, Corporate Wear effizient zu verwalten. Der Shop wird individuell mit Ihrem Firmenlogo und in Ihren Farben gestaltet. Ötscher übernimmt die komplette Einrichtung, laufende Wartung, Lagerhaltung sowie die Logistik bis zum Arbeitsplatz. Damit haben Ihre Teams jederzeit Zugriff auf die richtige Kleidung – unkompliziert, kontrolliert und professionell abgewickelt.
Für Geschäftskunden ist Kontinuität ein wichtiger Aspekt. Daher ermöglichen wir bei vielen unserer Kollektionen sowie bei CI-Bekleidung eine langjährige Nachbestellmöglichkeit – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Das erleichtert die Nachbeschaffung bei Personaländerungen oder Erweiterungen und unterstützt ein einheitliches Erscheinungsbild über längere Zeit hinweg. Dank sorgfältiger Planung und verlässlicher Dokumentation können wir viele Artikel auch nach Jahren weiterhin anbieten
Ob weltweit, innerhalb Europas oder direkt vor Ort – wir bieten Ihnen flexible Versandoptionen, die sich an Ihre Unternehmensstruktur anpassen. Unsere Ware kann zentral versendet oder bei uns persönlich abgeholt werden. Für große, vernetzte Unternehmen bieten wir darüber hinaus personenspezifischen Versand: Auf Wunsch verpacken und kennzeichnen wir die Bekleidung individuell je Empfänger – ideal für dezentrale Standorte oder unterschiedliche Einsatzbereiche. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter schnell und direkt mit der passenden Kleidung ausgestattet werden – effizient, zuverlässig und abgestimmt auf Ihre internen Abläufe.
Gemeinsam designt, werden Ihre Muster auf Tragekomfort und Funktionalität geprüft. Ob Anzug oder Schnittschutzhose, Winterpullover oder Overall – wir fertigen für Sie Ihre ganz individuelle Corporate Wear. Komplett Ihren speziellen Anforderungen und Ihrem Corporate Design angepasst. Ein professionelles Logo-Service – das heißt Anbringung Ihres Firmenzeichens – gehört natürlich zu unserem Standardrepertoire.
Lesen Sie mehr über unsere CI-Wear und Custom Made Kollektionen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website von Ötscher-Berufskleidung Götzl GmbH: https://www.oetscher.com
Unsere Website ist bestrebt, die Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG), in Kraft seit dem 28. Juni 2025, umzusetzen. Dabei orientieren wir uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie an der EN 301 549.
Derzeit ist unsere Website teilweise konform mit den genannten Standards. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern.
Die folgenden Inhalte sind aus den nachstehenden Gründen nicht barrierefrei
PDF-Dokumente: Einige ältere PDF-Dateien auf unserer Website sind nicht barrierefrei gestaltet. Wir planen, diese schrittweise durch barrierefreie Versionen zu ersetzen.
Videos: Einige eingebettete Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel oder Audiodeskriptionen. Wir bemühen uns, diese Inhalte entsprechend anzupassen.
Links / Designelemente: Nicht alle Texte und Buttons entsprechen den Kontrast-Vorgaben aus Gründen der CI/CD-Richtlinie des Unternehmens und Vorgaben von Herstellern. Wir sind bemüht diese Elemente zu reduzieren und den Vorgaben entsprechend anzupassen.
Die oben genannten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen: Technische Einschränkungen und der Einsatz von Drittanbieter-Tools erschweren die vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit.
Unverhältnismäßige Belastung: Die sofortige Anpassung aller bestehenden Inhalte würde eine unverhältnismäßige wirtschaftliche und organisatorische Belastung darstellen. Wir setzen jedoch Prioritäten und arbeiten an einer schrittweisen Umsetzung.
Diese Erklärung wurde am 15. Juni 2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung gemäß den WCAG 2.1-Richtlinien.
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: info@oetscher.com Telefon: +43 7472 647440
Bitte beschreiben Sie das Problem und geben Sie die URL der betroffenen Seite an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden.
Sollten Sie mit der Antwort auf Ihre Anfrage nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) wenden. Die FFG nimmt Beschwerden über das Kontaktformular entgegen: https://www.digitalbarrierefrei.at/de/beschwerdestelle/kontaktformular-beschwerdestelle




